HERZLICH WILLKOMMEN auf der Internetseite meiner psychologischen Praxis. Mein Name ist Mag. Miriam Stoy und ich biete Ihnen professionelle psychologische Beratung und Behandlung.
Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme
Beruflicher Werdegang
Studium der Psychologie in Salzburg an der Paris-Lodron Universität mit den
Schwerpunkten klinische Psychologie und Sozialpsychologie
Mitarbeit in der psychiatrischen Abteilung an der Christian Doppler Klinik in Salzburg
Freie Mitarbeiterin beim Performance Team im arbeitspsychologischen Bereich mit dem
Schwerpunkt auf Führungskräfteentwicklung
Ausbildung zur Klinischen- und Gesundheitspsychologin in Wien
Mitarbeit an der neonatologischen Station am AKH Wien
Mitarbeit in der psychologischen Praxis Rau mit Schwerpunkt auf psychologischer Diagnostik
Mitarbeit in der psychologischen Abteilung am St. Josephs Krankenhaus Wien
mit den Schwerpunkten Onkologie und Geburt
Leiterin des Trauercafes am St. Josefs Krankenhaus Wien
Arbeitsweise
Probleme und Krisen tauchen, wie Wellen im Meer, im Laufe jedes Lebens auf und sind etwas ganz Normales. Sie können wertvolle und notwendige Impulse für unsere Entwicklung und unser persönliches Wachstum sein.
Wenn wir uns jedoch in einer schwierigen Situation oder Krise befinden, kann das dazu führen, dass unsere Sicht auf die Lösung eingeschränkt ist. Uns fehlt in dieser Lebensphase auch oft die Kraft oder im schnelllebigen Alltag die Zeit, die eingefahrenen Wege zu verlassen.
In meiner psychologischen Behandlung und Beratung biete ich Ihnen eine Erweiterung Ihrer Möglichkeitsräume in Bezug auf die bestehenden Kommunikations- und Interaktionsmuster.
Mit der neugewonnenen Perspektive gelingt es Ihnen die vertrauten Wege zu verlassen und neue Wege zu betreten. Der entscheidende Veränderungsprozess findet dabei nicht innerhalb unserer Gespräche, sondern in der Zeit dazwischen statt.
Arbeitsscherpunkte
Angehörigenarbeit | Angst- und Pankiatacken | Arbeit- und Beruf | Partnerschaft - Ehe | Krankheitsbewältigung bei chronischen Krankheiten | Krise - Krisenintervention |
Psychoonkologie | Trauerbegleitung
Erstgespräch
Im Erstgespräch geht es darum, dass wir uns kennenlernen. Für mich ist es wichtig, von Ihrer individuellen Situation und Ihrem Anliegen an die Beratung zu erfahren. Sie können mich und meine Arbeitsweise kennenlernen, und ich stelle Ihnen vor, was ich Ihnen anbieten kann. Sie entscheiden, ob dies für Sie hilfreich sein kann und ob Sie sich eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit mir vorstellen können.
Dauer der Beratung
Erfahrungswerte zeigen Beratungsumfänge bei der Einzelberatung zwischen 5 und 15 Terminen, bei der Paar-/Familienberatung zwischen 3 und 10 Terminen. Ihr Beratungsumfang wird gemeinsam mit Ihnen nach Ihren individuellen Bedürfnissen abgesprochen. Als Prämisse gilt dabei, die Balance zwischen dem "Soviel wie nötig" und dem "So wenig wie möglich" zu erhalten.Das Zeitintervall zwischen den einzelnen Terminen liegt zu Beginn bei einer Woche und wird je nach Notwendigkeit im Beratungsprozess nach Absprache ausgedehnt.Die Dauer der Beratungsgespräche beträgt bei der Einzelberatung 50 Minuten, bei der Paarberatung zwischen 60 und 70 Minuten, bei der Familienberatung abhängig von der Teilnehmerzahl bis zu 90 Minuten.
Schweigepflicht
Ihre persönlichen Daten sowie sämtliche Inhalte der Beratung unterliegen der Schweigepflicht.
Konditionen
Einzelberatung:
pro Sitzung — 85 EUR
Paarberatung:
pro Sitzung — 110 EUR
Familienberatung:
pro Sitzung — 120 EUR
Supervision:
90 — 150 EUR zzgl. 19% UmSt.
Sollten Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, bitte ich Sie, diesen spätestens zwei Werktage vor dem vereinbarten Termin abzusagen. Andernfalls muss ich Ihnen den Termin in Rechnung stellen.